Hallo Annerose,
ja, das sollte sie sein. Wichtig war dass du die borstenartige Behaarung ( Seten ) auf dem Hymenium gesehen hast. Das haben ähnliche aussehende Arten der Gattung Stereum nicht.
Gruß
Harry
Die Suche ergab 3692 Treffer
- Sa 20. Feb 2021, 09:08
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Tabakbraune Borstenscheibe - Hymenochaete tabacina - Pseudochaete tabacina ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
- Sa 20. Feb 2021, 08:58
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Kastanienbrauner Stielporling - Picipes badius - Polyporus badius ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 61
Re: Kastanienbrauner Stielporling - Picipes badius - Polyporus badius ?
Hallo Annerose, etwas schwierig. Nach deiner Beschreibung und dem zweiten Foto hätte ich dir zugestimmt. Bei den anderen Fotos bin ich mir keineswegs sicher. Man muss aber auch sagen das die Fruchtkörper nicht mehr im allerbesten Zustand sind. Am ehesten kann dein Pilz mit dem Schwarzfußporling ( PI...
- Mo 8. Feb 2021, 12:07
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Winter Stielporling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 105
Re: Winter Stielporling ?
Hallo Annerose, das Fragezeichen kannst du weglassen. Ich sehe hier auch nichts anders als den Winter - Stielporling ( Lentinus brumalis ). Ein potenzieller Doppelgänger ist der Mai - Stielporling ( Lentinus strictipes ). Er erscheint erst so ab Mitte April und hat wesentlich kleinere Poren. Zur Mik...
- Sa 30. Jan 2021, 09:33
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Glucke auf Todholz ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 245
Re: Glucke auf Todholz ?
Hallo Annerose,
ich habe die Breitblättrige Glucke bislang nur zwei mal gefunden. So wie die Gebilde auf deinem Foto sahen die nicht aus. Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das aus als ob da jemand eine Handvoll Nudeln dort hin geschmissen hat.
Gruß
Harry
ich habe die Breitblättrige Glucke bislang nur zwei mal gefunden. So wie die Gebilde auf deinem Foto sahen die nicht aus. Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das aus als ob da jemand eine Handvoll Nudeln dort hin geschmissen hat.

Gruß
Harry
- Sa 23. Jan 2021, 14:30
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Winterhelmling ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 206
Re: Winterhelmling ?
Hallo Annereose,

Ich bin da ganz bei Roger.
Gruß
Harry

Ich bin da ganz bei Roger.
Gruß
Harry
- Mo 11. Jan 2021, 09:15
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Heute, im Koglwald
- Antworten: 4
- Zugriffe: 198
Re: Heute, im Koglwald
Hallo Iwolgin,
bei der Bildeinstellung vergisst du immer den letzten Schritt. Nach dem Hochladen eines Fotos bitte noch " im Beitrag anzeigen " anklicken. Dadurch sieht man die hässlichen Ränder um die Fotos nicht mehr.
Gruß
Harry
bei der Bildeinstellung vergisst du immer den letzten Schritt. Nach dem Hochladen eines Fotos bitte noch " im Beitrag anzeigen " anklicken. Dadurch sieht man die hässlichen Ränder um die Fotos nicht mehr.
Gruß
Harry
- Sa 9. Jan 2021, 16:22
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Schlauchpilz auf Todholz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 287
Re: Schlauchpilz auf Todholz
Hallo Annerose, eine Bestimmung deines Ascos ist nach den Fotos kaum bis gar nicht möglich. Du hast ja in meiner Ascomyceten - Galerie gelesen dass es um das Zitronengelbe Reisigbecherchen noch einige makroskopisch sehr ähnliche Arten gibt und das ohne Mikroskop eine sichere Artbestimmung ausgeschlo...
- Do 7. Jan 2021, 18:39
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Pflaumenfeuerschwamm ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 161
Re: Pflaumenfeuerschwamm ?
Hallo Annerose,
da gibt es für mich keinen Zweifel. Hier zeigst du ganz klar den Pflaumen - Feuerschwamm.
So kenne ich ihn auch.
Gruß
Harry
da gibt es für mich keinen Zweifel. Hier zeigst du ganz klar den Pflaumen - Feuerschwamm.


So kenne ich ihn auch.
Gruß
Harry
- Di 5. Jan 2021, 21:03
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Stummelfüsschen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 250
Re: Stummelfüsschen ?
Hallo Annerrose,
ein Stummelfüsschen ist das sicherlich. Nur welches. Es gibt da mehrere Arten und anhand deiner Fotos will ich mich da nicht auf eine bestimmte festlegen.
Gruß
Harry
ein Stummelfüsschen ist das sicherlich. Nur welches. Es gibt da mehrere Arten und anhand deiner Fotos will ich mich da nicht auf eine bestimmte festlegen.
Gruß
Harry
- Di 5. Jan 2021, 20:45
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Feuerschwamm ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 173
Re: Feuerschwamm ?
Hallo Annerose, das könnte der polsterförmigen Feuerschwamm ( Phellinus punctatus ) sein. Die Art kommt hauptsächlich an Weide und Hasel vor. Seltener ist er an anderen Laubgehölzen, wie z.B. an Schlehe zu finden. Bist du dir sicher dass das eine Schlehe war? Der Stamm kommt mir recht kräftig vor. W...
- Fr 1. Jan 2021, 10:32
- Forum: Hinweise und wichtige News
- Thema: Neuer Album Skin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 505
Re: Neuer Album Skin
Hallo zusammen,
auch die Phytoparasiten - Galerie hat ein neues Gesicht bekommen. Schaut mal rein, sieht gut aus.
https://www.pilzfotopage.de/Phytoparasiten/
Gruß
Harry
auch die Phytoparasiten - Galerie hat ein neues Gesicht bekommen. Schaut mal rein, sieht gut aus.

https://www.pilzfotopage.de/Phytoparasiten/
Gruß
Harry
- Do 31. Dez 2020, 15:36
- Forum: Hinweise und wichtige News
- Thema: Flash Shows entfernt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 108
Flash Shows entfernt
Hallo zusammen, da Flash Player nach dem 31.12.2020 nicht mehr unterstützt wird, habe ich meine Flash Elemente von meiner Website entfernt. Adobe wird die Ausführung Flash-basierter Inhalte ab dem 12.01.2021 blockieren. Adobe empfiehlt nicht nur Flash Inhalte sondern auch den Flash Player zum Schutz...