|
![]() |
37 | Russula emetica var. betularum - Birken Speitäubling ( Schaeffer 1774 : Fr.1821 ) Pers.1796 Key Words. Basidiomycetes - Russulales - Russulaceae - Russula = Täubling Mykorrhizapilz - Symbiosepartner: Birke Gefährdung: weit verbreitet und nicht gefährdet Bemerkungen: aufgrund der wasserlöslichen roten Farbpigmente in der Huthaut findet man nach stärkeren Regenfällen teilweise oder gar gänzlich entfärbte ( weisse ) Exemplare der gezeigten Art. Wie der deutsche Artname schon vermuten läßt, ist ein Ausspeien dieses sehr scharf schmeckenden Täublings nicht zu vermeiden. Fundort: Bexbach - Saarland | Russula emetica var.betularum | 31.10.07 08:22 | 800x600px | 103kB |
« | < | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | |
Anzahl Bilder: 57 | Letzte Aktualisierung: 22.11.16 17:32 | Pilzfotopage - Starseite | Pilzfotopage - Forum | Hilfe |