|
![]() |
Cortinarius caperatus - Reifpilz, Zigeuner ( Pers. : Fr. ) Fr. Synonym: Rozites caperatus (Pers.) P. Karst Key Words: Basidiomycetes - Agaricales - Cortinariaceae - Cortinarius = Haarschleierling Mykorrhizapilz - Symbiosepartner: vor allem Nadelbäume wie Fichte oder Kiefer, seltener unter Rotbuche. Gefährdung: der Reifpilz ist gebietsweise häufig anzutreffen. Im Saarland hingegen ist er selten und wird unter RL3 geführt. Bemerkungen: Der Reifpilz hat als einzige Art der Gattung Cortinarius einen deutlich häutigen Ring mit doppeltem Rand. Im Jungstadium kann er mit anderen Haarschleierlingen, wie zum Beispiel dem Lila Dickfuß, verwechselt werden. Bei ältern Exemplaren besteht Verwechselungsgefahr mit dem stark Magen - Darm giftigen Riesenrötling. Dieser hat aber eine andere Lamellenfarbe und besitzt keinen Ring am Stiel. Fundort: bei Homburg/Saarland - MTB 6610/3 | Cortinarius caperatus | 2017-08-11 09:15 | 1024x683px | 222kB |
« | < | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | > | » |
Fotograf: H.R. | Kamera: NIKON D500 | Datum: 2017-08-11 09:15 | Auflösung: 1024 x 683 | ISO-Einstellung: 2000 | Belichtungsmodus: Aperture priority | Belichtungskorrektur: 0 EV | Belichtungszeit: 1/125s | Blendenöffnung: 25.0 | Brennweite: 62.0mm (~93mm) | Weißabgleich: Fine Weather | Blitz: No | Autor: H.R. | Copyright: HARRY_REGIN |
Anzahl Bilder: 271 | Letzte Aktualisierung: 2018-11-06 19:59 | Pilzfotopage - Startseite | Pilzfotopage - Forum | Hilfe |