|
![]() |
Leucocortinarius bulbiger - Knolliger Schleierritterling ( Albertini & Schweinitz 1805 : Fr. 1821 ) Singer 1945 Key Words: Basidiomycetes - Agaricales - Cortinariaceae - Leucocortinarius = Haarschleierling Mykorrhizapilz - Symbiosepartner: Fichte Gefährdung: diese seltene Art ist im Saarland auf der roten Liste der gefährdeten Arten unter RL 2 zu finden. Bemerkungen: neuerding wird die Art zu Cortinarius gestellt. Sie ist somit der einzige weißsporige Cortinarienart. Fundort: Bexbach - Saarland | Leucocortinarius bulbiger | 2008-10-25 15:12 | 1024x665px | 257kB |
« | < | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | > | » |
Kamera: NIKON D200 | Datum: 2008-10-25 15:12 | Auflösung: 1024 x 665 | ISO-Einstellung: 160 | Belichtungsmodus: Manual control | Belichtungskorrektur: 0 EV | Belichtungszeit: 1/4s | Blendenöffnung: 29.0 | Brennweite: 90.0mm (~137mm) | Weißabgleich: Unknown | Blitz: No |
Anzahl Bilder: 271 | Letzte Aktualisierung: 2018-11-06 19:59 | Pilzfotopage - Startseite | Pilzfotopage - Forum | Hilfe |