Pleurotus_ostreatus Pleurotus ostreatus - Austernseitling ( Jacquin 1775 : Fr. 1821 ) Kummer 1871 Key Words: Basidiomycetes - Aphyllophorales - Polyporaceae - Pleurotus = Seitling Saprobiont - Vorkommen: Rotbuche wird deutlich bevorzugt. Seltener an anderen Laub.- und Nadelgehölzen wie Weide, Birke, Pappel und Fichte. Gefährdung: die Art ist häufig anzutreffen. Eine Gefährdung ist derzeit nicht erkennbar. Bemerkungen: noch vor wenigen Jahren rechnete man den Austernseitling und seine Verwandten den Agaricales ( Blätterpilzen ) zu. Aufgrund der Tatsache, daß das Hyphensystem aus zwei verschiedenen Hyphenarten aufgebaut ist ( dimitisch ), sehen die meisten Taxonomen heute eine engere Verwandschaft zu den Polyporaceae. Fundort: Bexbach - Saarland