|
![]() |
Suillellus luridus - Netzstieliger Hexenröhrling Schaeffer 1774 : Fr. 1821 Synonym: Boletus luridus Key Words: Basidiomycetes - Boletales - Boletaceae - Suillellus = Dickfußröhrling Mykorrhizapilz - Symbiosepartner: vorzugsweise Buche, seltener in Eichen - Hainbuchenwäldern zu finden. Laut einiger Autoren auch im Nadelwald. Gefährdung : eine gegenwärtige Gefährdung dieser Art ist nicht zu erkennen. Bemerkungen: Die Art zeigt eine gut zu erkennende Vorliebe für frische, lehmige Kalkböden. Aber auch in Wälder mit PH - neutalen Böden zu finden. Gelegentlich wird er auch auf sauren Böden entlang kalkgeschotterter Wege aufgefunden. Obwohl einige Autoren ( z.B. Breitenbach/ Kränzlin - Engel ) auch Nadelwälder als mögliche Fundorte angeben, habe ich meine bisherigen, zahlreichen Luridusfunde immer nur aus Laubwäldern zu vermelden. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, das dieser Standortangabe unbedingt Glauben geschenktwerden darf. weitere Bilder von Suillellus luridus - hier klicken Fundort: Friedhof Großsteinhausen - Pfalz | Suillellus luridus | 03.08.14 09:08 | 1023x633px | 180kB |
« | < | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | |
Fotograf: H.R. | Kamera: NIKON D7000 | Datum: 03.08.14 09:08 | Auflösung: 4928 x 3264 | ISO-Einstellung: 200 | Belichtungsmodus: Manual control | Belichtungskorrektur: 0 EV | Belichtungszeit: 1/8s | Blendenöffnung: 18.0 | Brennweite: 70,0mm (~105.0mm) | Weißabgleich: Auto white balance | Blitz: No | Breitengrad: 49°11,411' | Längengrad: 7°27,103' | Höhe über NN: 112 metres | GPS-Zeit: 8:5:37 UTC | Karte anzeigen |
Anzahl Bilder: 59 | Pilzfotopage - Startseite | Pilzfotopage - Forum | Hilfe |