Entyloma_ ficariae Entyloma ficariae Thümen 1875 ex A.A. Fischer von Waldheim 1877 Wirt: Ranunculus ficaria - Scharbockskraut Bemerkungen: Entyloma ficariae ist als Brandpilz nicht leicht erkennbar. Er gehört zu den weniger auffälligen Arten die gelbliche oder bleiche Flecken in den Blättern, dabei bleibt der Brandpilz dauerhaft epidermisbedeckt ( Oberhaut des Blattes ), bilden. Befallsbild: Helle Sporen dauerhaft in gerundeten oder unregelmäßigen, anfangs weißlichen bis gelblichgrünen, später mehr oder weniger braunen 2 - 8mm großen, kaum gewölbten Blattflecken eingeschlossen. Der Befall ähnelt also eher einem falschen Mehltaupilz als einem Brandpilz. Ein Blick durch das Mikroskop verrät seine wahre Identität. Bildautor: Detlef Emgenbroich Fundort: Liebfrauenholz, Grassel am 24.04.2006 -- MTB 3629/2