Hallo Harry,
das neue Alben - Outfit gefällt mir auch, sieht gut aus.
VG Peter
Die Suche ergab 1279 Treffer
- Mo 28. Dez 2020, 12:26
- Forum: Hinweise und wichtige News
- Thema: Neuer Album Skin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 223
- Mi 23. Dez 2020, 13:14
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Langstielege Ahornholzkeule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 191
Re: Langstielege Ahornholzkeule
Hallo Annerose,
das ist ja ein toller Fund. Du musst ja in einem wahren Pilz-Eldorado leben, nachdem was Du so im zurückliegenden Zeitraum gezeigt hast (?).
Die Foto´s von der Keule finde ich auch gut.
Grüße
Peter
das ist ja ein toller Fund. Du musst ja in einem wahren Pilz-Eldorado leben, nachdem was Du so im zurückliegenden Zeitraum gezeigt hast (?).
Die Foto´s von der Keule finde ich auch gut.
Grüße
Peter
- Do 3. Dez 2020, 17:22
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Schwarzpunktierter Schneckling?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 251
Re: Schwarzpunktierter Schneckling?
Hallo Annerose,
hier eine Ansicht aus dem Fichtenwald.
Gruß
Peter
hier eine Ansicht aus dem Fichtenwald.
Gruß
Peter
- Do 26. Nov 2020, 02:28
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Tintling?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 288
Re: Tintling?
Hallo Annerose,
mit der Gattung Tintling liegst Du erstmal richtig.
Vielleicht kennt Harry sogar noch die Art ?
Gruß
Peter
mit der Gattung Tintling liegst Du erstmal richtig.
Vielleicht kennt Harry sogar noch die Art ?
Gruß
Peter
- Mo 26. Okt 2020, 21:30
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Geastrum sp.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 778
Re: Geastrum sp.
Hallo Jörg,
hast Du von Deinen beiden Erdsternen noch Bilder in anderen Positionen ? Die sollten sich dann schon noch bestimmen lassen (?).
Gruß
Peter
hast Du von Deinen beiden Erdsternen noch Bilder in anderen Positionen ? Die sollten sich dann schon noch bestimmen lassen (?).
Gruß
Peter
- Mo 26. Okt 2020, 16:15
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Neoboletus junquilleus (?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 331
Neoboletus junquilleus (?)
Hallo, Fund vom 11.09.20 ; MTB-5439 , 43 ; Zobes, "Mauerholz" ; Höhe 500 m NN ; Nadelwald, Fi ; Lä ; Bi ; Buche ; Espe ; Kie u.a. Die beiden verwachsenen, kleinen Frkp. standen zwischen ebenso kleinen Flockenstieligen Hexenröhrlingen und waren auf Grund ihrer strohgelben Färbung nicht zu ü...
- So 25. Okt 2020, 23:11
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Kammförmige Koralle ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 182
Kammförmige Koralle ?
Hallo, Fund vom 17.10.20 ; MTB-5439 , 43 ; Zobes, "Mauerholz" ; Höhe 500 m NN ; Nadelwald, Fi ; Lä ; Bi ; Buche ; Espe ; Kie u.a. Nach Angabe der Finderin war die Koralle die einzige im Gebiet und stellenweise sehr gesellig. Beschreibung in MHK / Handbuch für Pilzfreunde Bd I sehr gut pass...
- So 25. Okt 2020, 19:05
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: Geastrum sp.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 778
Geastrum sp.
Hallo, Fund vom 22.10.20 ; MTB – 5638, 24 ; in Randlage der Ortslage Oberhermsgrün / Vogtl. ; Höhe 554 m NN ; Nadelwaldgebiet, Fi ; Kie ; Lä incl. Laubbäumen; linksseits der S 308 zwischen dem Abzweig Obertriebel und dem Gasthof „Süßebach“ Geastrum sp 08.JPG Geastrum sp 09.JPG Geastrum sp 11.JPG Gea...
- So 11. Okt 2020, 21:54
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Septemberfunde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 912
Re: Septemberfunde
Hallo Jörg,
schöne Funde. Auf "meinen" Saftlingswiesen ist immer noch Flaute. Es ist immer noch recht trocken und vor allem zu kalt. Außer ein paar Kremplingen ist nichts zu sehen. Die Eichen-Rotkappen lassen dieses Jahr auch auf sich warten... Viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
VG
Peter
schöne Funde. Auf "meinen" Saftlingswiesen ist immer noch Flaute. Es ist immer noch recht trocken und vor allem zu kalt. Außer ein paar Kremplingen ist nichts zu sehen. Die Eichen-Rotkappen lassen dieses Jahr auch auf sich warten... Viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
VG
Peter
- Sa 5. Sep 2020, 12:47
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Ein paar Funde vom Dienstag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1329
Re: Ein paar Funde vom Dienstag
Hallo Jörg,
tolle Funde, da kann ich mich, den Neid betreffend, Opa Hans nur anschließen.
Vor allem die "Blutroten" sind eine Augenweide, die habe ich auf meinen bestreiften Wiesen noch nie gesehen ( oder übersehen ? ).
VG Peter
tolle Funde, da kann ich mich, den Neid betreffend, Opa Hans nur anschließen.
Vor allem die "Blutroten" sind eine Augenweide, die habe ich auf meinen bestreiften Wiesen noch nie gesehen ( oder übersehen ? ).
VG Peter
- Do 3. Sep 2020, 21:45
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Es gibt sie wieder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2006
Re: Es gibt sie wieder
Hallo Jörg,
phantastisch - da kann ich ja hoffen, das es auch in meinen "Breiten" bald losgeht. Geregnet hat es jetzt ein wenig. Im Wald ist noch nicht viel los.
VG Peter
phantastisch - da kann ich ja hoffen, das es auch in meinen "Breiten" bald losgeht. Geregnet hat es jetzt ein wenig. Im Wald ist noch nicht viel los.
VG Peter
- Do 3. Sep 2020, 21:36
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Rotgelber Stoppelpilz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 730
Rotgelber Stoppelpilz
Hallo, Fund vom 03.09.20 ; MTB – 5638, 24 ; in Randlage der Ortslage Oberhermsgrün / Vogtl. ; Höhe 554 m NN ; Nadelwaldgebiet, Fi ; Kie ; Lä incl. Laubbäumen; linksseits der S 308 zwischen dem Abzweig Obertriebel und dem Gasthof „Süßebach“ Die Frkp., die ich für Hydnum rufescens PERS.: FR. 1821 / Ro...