Die Suche ergab 3803 Treffer
- Fr 16. Dez 2022, 09:46
- Forum: Pilze - Missbildungen
- Thema: Missbildungen beim Winter - Stielporling
- Antworten: 0
- Zugriffe: 213
Missbildungen beim Winter - Stielporling
Hallo zusammen, im Neuen Naturform hat ein Mitglied Fotos von Lentinus brumalis mit sehr starken Missbildungen eingestellt. Da wir hier den Winter - Stielporling mit so einer Missbildung noch nicht hatten bat ich Uwe ( Moosfreund ) die Fotos hier einstellen zu dürfen, was er mir auch gerne genehmigt...
- So 11. Dez 2022, 09:41
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Blatt im Auenwald mit Rost
- Antworten: 3
- Zugriffe: 185
Re: Blatt im Auewald mit Rost
Hallo Horst,
mit Erle solltest du richtig liegen. Meiner Meinung nach ist das kein Rost. Ich vermute das es bei dem Verursacher um die Gallmilbe Acalitus brevitarsus handelt. Ich denke Volker wird sich auch noch melden.
Gruß
Harry
mit Erle solltest du richtig liegen. Meiner Meinung nach ist das kein Rost. Ich vermute das es bei dem Verursacher um die Gallmilbe Acalitus brevitarsus handelt. Ich denke Volker wird sich auch noch melden.
Gruß
Harry
- Mi 7. Dez 2022, 17:03
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: welcher Pilz ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 395
Re: welcher Pilz ist das?
Hallo Harry,
gut, machen wir das in 2023. Einen schönen Abend noch.
liebe Grüße
Silvia
gut, machen wir das in 2023. Einen schönen Abend noch.
liebe Grüße
Silvia
- Mi 7. Dez 2022, 15:25
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: welcher Pilz ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 395
Re: welcher Pilz ist das?
Hallo Silvia,
vielen Dank für dein Verständnis.
Wenn du keine mehr von diesen vermeintlichen Rötlingen gefunden hast ist das nicht weiter schlimm. Versuchen wir das in 2023 noch mal.
Gruß
Harry
vielen Dank für dein Verständnis.

Wenn du keine mehr von diesen vermeintlichen Rötlingen gefunden hast ist das nicht weiter schlimm. Versuchen wir das in 2023 noch mal.
Gruß
Harry
- Mo 5. Dez 2022, 13:47
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: welcher Pilz ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 395
Re: welcher Pilz ist das?
Hallo Silvia, sorry, mir ist ein dummer Fehler unterlaufen. Ich habe versehentlich deinen Beitrag von gestern gelöscht. Ich habe ihn aber noch gelesen. Schön dass es dir nach deiner Grippeerkrankung wieder besser geht. Wenn du noch ein Sporenabwurfpräparat nachreichen könntest wäre das nicht schlech...
- Mi 23. Nov 2022, 20:11
- Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
- Thema: welcher Pilz ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 395
Re: welcher Pilz ist das?
Hallo Silvia, deine Fotos sind für eine Bestimmung wirklich nicht optimal. Wie Thomas schon erwähnte wäre ein Sporenabwurfpräparat sicher hilfreich gewesen. Ich denke aber auch es könnte in Richtung Entoloma gehen. Zumindest glaube ich auf deinem ersten Foto einen rosa Schimmer in den Lamellen zu er...
- Mi 23. Nov 2022, 09:11
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Schwarzwaldpilze im Spätherbst
- Antworten: 4
- Zugriffe: 319
Re: Schwarzwaldpilze im Spätherbst
Hallo Annerose, schön wieder was von dir zu sehen. :tup: :tup: Wunderschön finde ich den blauen Rindenpilz. Ich habe ihn bisher nur ein einziges mal gefunden und das ist schon lange her. Vielleicht habe ich ja noch mal das Glück. Wer weiß. Der gallertfleischige Fältling war in 2022 in meiner Kante M...
- Do 17. Nov 2022, 17:14
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Funde September/Oktober 2022
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
- Sa 12. Nov 2022, 10:20
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Rostpilz an Echter Goldrute
- Antworten: 8
- Zugriffe: 670
Re: Rostpilz an Echter Goldrute
Hallo Julia und Horst Hallo Horst, Ich denke deine Bestimmung ist korrekt. Andere an Goldrute vorkommende Rostpilze sehen schon etwas anders aus. Gruß Harry Da sieht man mal wieder, wie man sich mangels Erfahrung irren kann. :kick @Julia Was ist eigentlich mit deiner Website los? Ich kann sie schon ...
- Sa 12. Nov 2022, 10:13
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Weißer Belag auf Fenchel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 448
Re: Weißer Belag auf Fenchel
Hallo Julia, laut Klenke/Scholler wurde Erysiphe heraclei noch nicht am Fenchel nachgewiesen. Gilt das nur für Deutschland, Österreich der Schweiz und Südtirol? Das ist im Buch nicht genau ersichtlich. PS: Ich habe mich in diesem Jahr generell rar gemacht wegen gesundheitlicher Dinge. Das wusste ich...
- Do 10. Nov 2022, 17:50
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Weißer Belag auf Fenchel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 448
Re: Weißer Belag auf Fenchel
Hallo Horst, ich denke hier an einen Mehltaupilz. Im Klenke/Scholler sind für den Fenchel zwei Mehltaupilze angegeben. Nach deinen Fotos und den Beschreibungen im Buch müsste es sich um die wärmeliebende Art Leveillula lanuginosa handeln. Ich kenne die Art nicht von eigenen Funden und verlasse mich ...
- Do 10. Nov 2022, 07:24
- Forum: Pilze - Allgemein
- Thema: Funde September/Oktober 2022
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
Re: Funde September/Oktober 2022
Hallo Silvia und Jörg,
vielen Dank für euer Feedback. Jörg, dass du keine Buchenschleimrüblinge gefunden hast verwundert mich schon ein wenig. Hier war er quasi in diesem Herbst Massenpilz.
Gruß
Harry
vielen Dank für euer Feedback. Jörg, dass du keine Buchenschleimrüblinge gefunden hast verwundert mich schon ein wenig. Hier war er quasi in diesem Herbst Massenpilz.
Gruß
Harry