das Forum für den Pflanzenfreund ( Wildgemüse, Wildblumen, Heilpflanzen, Bäume etc. ) Forumsstart: 28.03.05
Moderatoren: Harry , Volker
Boletus1
Neuling
Beiträge: 10 Registriert: Fr 26. Nov 2010, 11:04
Kamera: Panasonic Lumix FZ 50
Ungelesener Beitrag
von Boletus1 » Sa 5. Mai 2012, 11:52
Hallo
Ich war gestern wieder mal auf Besuch bei "meinen" Orchideenwiesen! Die 2 schönsten Funde möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Hummelragwurz Ophrys holoserica
Kleine Spinnenragwurz Ophrys araneola
...und da habe ich noch etwas aus Katalonien mitgebracht:
Gelbe Ragwurz Ophrys lutea
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüsse
Sepp
Harry
Administrator
Beiträge: 4708 Registriert: Mi 22. Dez 2004, 09:37
Kamera: Nikon D500 Nikon Z5 Olympus Tough TG-6
Pilzverein: Pilzfreunde Saar - Pfalz e.V.
Wohnort: Bexbach - Saarland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Harry » Sa 5. Mai 2012, 14:55
Hallo Sepp,
vielen Dank für diese herrlichen Orchideenbilder. Eine wahre Augenweide.
Gruß
Harry
Dass man immer noch lernen kann ist herrlich, und auch dass man andere dazu braucht.
Volker
Administrator
Beiträge: 1046 Registriert: Mi 22. Dez 2004, 10:13
Kamera: Nikon Coolpix 990, Nikon D700
Pilzverein: Pilzfreunde Saar-Pfalz e.V.
Wohnort: Bexbach
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Volker » Sa 5. Mai 2012, 17:02
Hallo Sepp
Wunderbare Bilder von sehr schönen Orchideen. Hier bei uns im Saargau gibt es ja auch Ecken mit vielen verschiedenen Orchideenarten, darunter viele Knabenkrautarten. Also vielen Dank fürs Zeigen.
Ciao Volker
rickenella
Forums Gott
Beiträge: 1444 Registriert: Sa 26. Nov 2011, 12:22
Kamera: NIKON D3300 + TAMRON
Wohnort: Zwickau
Ungelesener Beitrag
von rickenella » Sa 5. Mai 2012, 19:41
Hallo Sepp,
wie Harry schon bemerkt hat - eine Augenschmaus und für mich brilliante Aufnahmen.
Danke für´s Zeigen.
VG Peter
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.
Marie Freifrau von Ebner - Eschenbach (1830 - 1916)