Pilz- Bruschetta
Für 2 Personen ( als Vorspeise, reicht es für 4 Personen):
1 Ciabatta Brot- in fingerdicke Scheiben schneiden
4 frische Steinpilze- „klein“ schneiden
2 Hände voll getrocknete Pilze (Champignons & Maronen)- einweichen u. klein hacken
1 EL Weißwein
5 Stiele Thymian ( bei großen, nur 2 Stiele)- die Blättchen abstreifen
3 Zehen Knoblauch- 2 Zehen davon in dünne Scheiben schneiden
3 EL Olivenöl
1Büffel- Mozarella- in dünne Scheiben schneiden
Salz & Pfeffer
- Steinpilze in einem EL Olivenöl einige Minuten auf hoher Stufe braten
- Die eingeweichten Pilze dazugeben – mitbraten
- Thymian Blättchen dazugeben- ca. 1 min. mitbraten
- Mit Salz & Pfeffer würzen
- 1 EL Weißwein dazugeben- 1 min. weiterbraten
- Pilze aus der Pfanne nehmen in eine Schüssel geben und mit einem EL Olivenöl vermengen
- 1 EL Olivenöl in die Pfanne geben u. den in Scheiben geschnittenen Knoblauch kurz rösten
- Gerösteten Knoblauch ebenfalls zu den Pilzen geben-umrühren und ca. 30 min. ziehen lassen
- Brotscheiben bei 200 ° Ober.- u. Unterhitze im vorgeheizten Backofen einige Minuten rösten
- Backofen auf Oberhitze umstellen
- Die gerösteten Brotscheiben kräftig mit der geschälten Knoblauchzehe abreiben und dann mit den Pilzen belegen
- (Wer mag)Die Hälfte der belegten Brotscheiben jeweils mit einer Scheibe Mozarella belegen und noch einmal kurz in den Ofen geben
Tipp- Klappt auch prima mit eingefrorenen Pilzen, die man vorher abgebraten hat!
Pilz-Bruschetta
- sammlerherz
- Junior Poster
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:03
- Wohnort: OWL
Pilz-Bruschetta
Tempus fugit- Amor manet
- Harry
- Administrator
- Beiträge: 4663
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 09:37
- Kamera: Nikon D500
Nikon Z5
Olympus Tough TG-6 - Pilzverein: Pilzfreunde Saar - Pfalz e.V.
- Wohnort: Bexbach - Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Pilz-Bruschetta
Hallo Silvia,
sieht das lecker aus und ich würde es auch gerne sofort nachkochen aber der Frost am letzten Wochenende hat die Pilzsaison hier schlagartig beendet. Im nächsten Jahr werde ich mich aber gerne an dein Rezept erinnern und es mit Sicherheit " nachbauen".
Gruß mit wässrigem Mund
Harry
sieht das lecker aus und ich würde es auch gerne sofort nachkochen aber der Frost am letzten Wochenende hat die Pilzsaison hier schlagartig beendet. Im nächsten Jahr werde ich mich aber gerne an dein Rezept erinnern und es mit Sicherheit " nachbauen".
Gruß mit wässrigem Mund
Harry
Dass man immer noch lernen kann ist herrlich, und auch dass man andere dazu braucht.