Seite 1 von 1

Was Besonderes oder nur "wild abgelagerter Gartenabfall" ?

Verfasst: So 4. Aug 2013, 23:28
von rickenella
Hallo,

diese schöne Pflanze - Einzelexemplar - fiel mir bei einem Streifzug durch den Fichtenwald auf. Standort im nitrophilen Saum, Brennnessel, am Wegrand.
Könnte es sich hier um Aconitum napellus ( Blauer Eisenhut ) handeln ?
unbekannt-3.jpg
unbekannt-3.jpg (202.22 KiB) 4042 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2013:07:31 07:40:41
Bild aufgenommen am/um:
Mi 31. Jul 2013, 05:40
Brennweite:
11.2 mm
Belichtungszeit:
1/60 Sek
Blendenwert:
f/4.6
ISO:
200
Weißabgleich:
Manuell
Blitz:
Blitz ausgelöst, Erzwungener Blitzmodus
Kamera-Hersteller:
OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell:
SZ-20
Belichtungsmodus:
Automatikprogramm
Belichtungskorrektur:
-13/10 EV
Belichtungsmessung:
Muster
unbekannt-6.jpg
unbekannt-6.jpg (178.07 KiB) 4042 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2013:07:31 07:43:27
Bild aufgenommen am/um:
Mi 31. Jul 2013, 05:43
Brennweite:
6.7 mm
Belichtungszeit:
1/25 Sek
Blendenwert:
f/3.9
ISO:
200
Weißabgleich:
Manuell
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitzmodus
Kamera-Hersteller:
OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell:
SZ-20
Belichtungsmodus:
Automatikprogramm
Belichtungskorrektur:
-13/10 EV
Belichtungsmessung:
Muster
unbekannt-5.jpg
unbekannt-5.jpg (188.66 KiB) 4042 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2013:07:31 07:42:42
Bild aufgenommen am/um:
Mi 31. Jul 2013, 05:42
Brennweite:
11.2 mm
Belichtungszeit:
1/60 Sek
Blendenwert:
f/4.6
ISO:
200
Weißabgleich:
Manuell
Blitz:
Blitz ausgelöst, Erzwungener Blitzmodus
Kamera-Hersteller:
OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell:
SZ-20
Belichtungsmodus:
Automatikprogramm
Belichtungskorrektur:
-13/10 EV
Belichtungsmessung:
Muster
VG
Peter

Re: Was Besonderes oder nur "wild abgelagerter Gartenabfall"

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 06:19
von Volker
Moin Peter

Das ist wohl der sehr giftige Blaue Eisenhut (Aconitum napellus).

Gruß Volker

Re: Was Besonderes oder nur "wild abgelagerter Gartenabfall"

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 04:00
von sandfloh
Hallo,

da kommen noch mehr Arten in Frage (A.variegatum z.B.), wofür mir der hohe "Helm" des oberen Blütenteils spricht.
Wo genau gefunden, das würde helfen ?

Gruß Matthias

Re: Was Besonderes oder nur "wild abgelagerter Gartenabfall"

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:44
von rickenella
sandfloh hat geschrieben:Hallo,

da kommen noch mehr Arten in Frage (A.variegatum z.B.), wofür mir der hohe "Helm" des oberen Blütenteils spricht.
Wo genau gefunden, das würde helfen ?

Gruß Matthias
Hallo Matthias,

hier einige Daten zur Konkretisierung, Grünheide, ob. Vogtland, MTB 5540, 2... ; Höhe 750 m NN , vorwiegend saurer Fichtenwald.
Die Pflanze wuchs am Rande eines Waldweges aus einem Brennnesselsaum heraus. Es war aber nicht zu übersehen, dass hier ( längerfristig zurückliegend ) auch pflanzliche ( Garten ? ) Abfälle verkippt worden waren.

VG Peter