Hallo, liebe Phytos,
nach langer Abwesenheit in diesem Forum heute einmal etwas Gegenwärtiges:
Eine Taphrina an Roteiche - T. caerulescens
- Harry
- Administrator
- Beiträge: 4664
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 09:37
- Kamera: Nikon D500
Nikon Z5
Olympus Tough TG-6 - Pilzverein: Pilzfreunde Saar - Pfalz e.V.
- Wohnort: Bexbach - Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Eine Taphrina an Roteiche - T. caerulescens
Hallo Wolf,
schöner Fund. Obwohl ich hier einige Roteichen - Standorte kenne und auch schon nach T. caerulescens Ausschau gehalten habe, war es mir bisher noch nicht vergönnt diesen Wucherling zu finden. Aber was ja nicht ist kann ja noch werden. Ich hoffe dass es nicht mehr all zu lange dauert bis ich diesen persönlichen Erstfund vermelden kann.
Danke fürs zeigen.
Gruß
Harry
schöner Fund. Obwohl ich hier einige Roteichen - Standorte kenne und auch schon nach T. caerulescens Ausschau gehalten habe, war es mir bisher noch nicht vergönnt diesen Wucherling zu finden. Aber was ja nicht ist kann ja noch werden. Ich hoffe dass es nicht mehr all zu lange dauert bis ich diesen persönlichen Erstfund vermelden kann.
Danke fürs zeigen.


Gruß
Harry
Dass man immer noch lernen kann ist herrlich, und auch dass man andere dazu braucht.
- Dedimyk
- Forums Gott
- Beiträge: 2935
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 13:47
- Wohnort: Gifhorn - Südostniedersachsen
Re: Eine Taphrina an Roteiche - T. caerulescens
Hallo Wolf,
mir geht es wie Harry, diese Taphrina caerulescens auf Roteiche suche ich schon seit Jahren, leider bishert ergebnislos
.
Umsomehr freut es mich
, daß Du uns das Prchtstück hier präsentierst, dank dafür !
Detlef
mir geht es wie Harry, diese Taphrina caerulescens auf Roteiche suche ich schon seit Jahren, leider bishert ergebnislos

Umsomehr freut es mich

Detlef
Detlef, der Freund der Phytoparasiten
-
- alter Hase
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 21:21
- Kamera: Canon EOS 600D
Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
Motic Panthera C - Kontaktdaten:
Re: Eine Taphrina an Roteiche - T. caerulescens
Hallo zusammen,
ich hatte in der Vergangenheit auch immer mal wieder erfolglos nach der Taphrina gesucht. Dieses Jahr war ich dann erfolgreich und konnte sie jetzt auch direkt an verschiedenen Stellen im Ruhrgebiet nachweisen. Es kann also durchaus sein, daß der Pilz ein gutes Jahr hat - gezielte Suche kann sich also lohnen.
Björn
ich hatte in der Vergangenheit auch immer mal wieder erfolglos nach der Taphrina gesucht. Dieses Jahr war ich dann erfolgreich und konnte sie jetzt auch direkt an verschiedenen Stellen im Ruhrgebiet nachweisen. Es kann also durchaus sein, daß der Pilz ein gutes Jahr hat - gezielte Suche kann sich also lohnen.
Björn