Lactarius_semisanguifluus Lactarius semisanguifluus - Spangrüner Kiefernreizker Heim et Léclair 1950 Klassifizierung: Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Lactarius Mykorrhizapilz - Symbiosepartner: Pinus sylvestris - Gemeine Waldkiefer Gefährdung: im Saarland selten anzutreffen. Wird unter RL2 ( Stark gefährdet ) geführt. Bemerkungen: er kann mit einigen karottenrot milchenden Lactariusarten verwechselt werden. Exemplare die noch keine Grünfärbung zeigen werden von unerfahrenen Speisepilzsammlern oft mit dem Fichtenreizker verwechselt. Oftmals zeigen aber bereit ganz junge Exemplare eine deutlicheGrünfärbung der Huthaut. Fundort: Bexbach - Saarland