Scleroderma_citrinum Scleroderma citrinum - Dickschaliger Kartoffelbovist Pers.1801 Klassifikation: Funghi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Sclerodermataceae, Skleroderma Saprobiont - Vorkommen: Bewohner bodensaurer Standorte in Laub und Nadelwäldern. Gefährdung: bundesweit verbreitet und nicht gefährdet. Bemerkung: in unseren Breiten wohl die häufigste Scleroderma Art. Wird an feuchten Standorten gelegentlich vom seltenen parasitischen Röhrling ( Xerocomus parasiticus ) befallen. Neuere Forschungen gegen davon aus, das es sich eventuell doch nicht um Parasitismus, sondern um eine Art Symbiose zwischen den beiden Pilzarten handeln könnte. Gewinnt einer der beiden Partner die Oberhand kann er dem schwächeren Schaden zufügen. Ist Scleroderma stärker, unterbindet er die Fruchtkörperbildung des Röhrlings. Im umgekehrten Fall sind die Fruchtkörper des Karoffelbovisten deformiert, gegebenenfalls steril. Hundertprozentig bewiesen ist das nach meinem heutigen Kenntnissstand aber noch nicht. Fundort: Homburg - Saarland