Die Suche ergab 2194 Treffer
- Di 23. Feb 2021, 05:06
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: NSG Zonser Grind 23.08.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 123
Re: NSG Zonser Grind 23.08.2020
Lieber Björn, magst Du mir von der Sclerospora ebenfalls im Stil der ZfM für die Tabelle die Daten geben? Also auf dem Übersichtsfoto sieht alles nach verticillata aus. Hast Du denn dazwischen überhaupt eine viridis gesehen? Die klettet dann nicht so zusammen. Der Echte Mehltau auf Cichorium heißt m...
- Di 23. Feb 2021, 05:02
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Von Kall nach Urft durch die Eifel 16.08.2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 129
Re: Von Kall nach Urft durch die Eifel 16.08.2020
Hallo Björn, am Acer hast Du keine Sporen gefunden gehe ich von aus? Mit Deiner Vermutung gehe ich mit, aber natürlich mit einer Restunsicherheit. Dein Rhinanthus ist minor. Für den ZfM Beitrag benötige ich dann die genauen Fundpunkte der beiden Puccinia carniolica Roste. :) Danke im Vorraus! Liebe ...
- Di 23. Feb 2021, 04:59
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Westruper Heide 15.08.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 110
Re: Westruper Heide 15.08.2020
Hallo Björn,
wenn man erstmal weiß dass auf Cytisus der Rost vorkommt und man halt nur auf den winzigen Blättern genau schauen muss, findet man den doch gar nicht mal so selten.
Toller massiver Befall auf Sorbus!
Liebe Grüße,
Jule
wenn man erstmal weiß dass auf Cytisus der Rost vorkommt und man halt nur auf den winzigen Blättern genau schauen muss, findet man den doch gar nicht mal so selten.
Toller massiver Befall auf Sorbus!
Liebe Grüße,
Jule
- Di 23. Feb 2021, 04:57
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: APR-Exkursion Waldfriedhof Herten 09.08.2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 96
Re: APR-Exkursion Waldfriedhof Herten 09.08.2020
Hallo Björn,
genau
Zwei gar nicht mal so seltene Rostpilze!
Liebe Grüße,
Jule
genau

Liebe Grüße,
Jule
- Mo 15. Feb 2021, 08:21
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Landschaftspark Duisburg Dezember 2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 243
Re: Landschaftspark Duisburg Dezember 2020
Hallo Björn,
meine Funde sind nur bis 2017? in der DGfM Datenbank.
Die Art habe ich erst nach meinem Umzug hier und da gefunden.
Liebe Grüße,
Jule
meine Funde sind nur bis 2017? in der DGfM Datenbank.
Die Art habe ich erst nach meinem Umzug hier und da gefunden.
Liebe Grüße,
Jule
- Mi 10. Feb 2021, 05:30
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Gestern, Falllaub im Koglwald
- Antworten: 2
- Zugriffe: 73
Re: Gestern, Falllaub im Koglwald
Hallo Iwolgin, also, ich bin ja kein Spezialist für das was auf abgestorbenen Pflanzenteilen vorkommt, aber das hier sollte die Gattung Alternaria sein. Die ist recht ubiquistisch veranlagt, kommt auf zahlreichen Pflanzen vor und deswegen kann ich bei einer Artansprache leider nicht helfen. Liebe Gr...
- Mo 1. Feb 2021, 08:28
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Rotbachtal 13.09.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 168
Re: Rotbachtal 13.09.2020
Lieber Björn,
ich mag Puccinia coronata, und erst recht, wenn so schöne Mikrobilder dabei rauskommen.
Liebe Grüße,
Jule
ich mag Puccinia coronata, und erst recht, wenn so schöne Mikrobilder dabei rauskommen.
Liebe Grüße,
Jule
- Mo 1. Feb 2021, 08:28
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Botanischer Garten Duisburg 16.09.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 155
Re: Botanischer Garten Duisburg 16.09.2020
Lieber Björn,
sicher mit A. procera? Ich kann das anhand der Blätter auf einem Foto nicht. War der typische Zitronengeruch vorhanden? Sicherheit über die Riefung des Fruchtbechers.
Liebe Grüße,
Jule
sicher mit A. procera? Ich kann das anhand der Blätter auf einem Foto nicht. War der typische Zitronengeruch vorhanden? Sicherheit über die Riefung des Fruchtbechers.
Liebe Grüße,
Jule
- Mo 1. Feb 2021, 08:26
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Zeche Zollverein 19.9.2020
- Antworten: 5
- Zugriffe: 187
Re: Zeche Zollverein 19.9.2020
Lieber Björn,
irgendwie unterschlägst Du die Echten Mehltaue
Also vor allem die auf den Fabaceae, Lotus und Medicago. Hast Du die dennoch mit notiert bei Deiner Kartierliste?
Schöne Bilder!
Liebe Grüße,
Jule
irgendwie unterschlägst Du die Echten Mehltaue

Schöne Bilder!
Liebe Grüße,
Jule
- Mo 1. Feb 2021, 08:24
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Gelsenkirchen 20.09.2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 130
Re: Gelsenkirchen 20.09.2020
Lieber Björn,
wieder sehr schön
Bei Echinochloa hatte ich mal verschiedene Proben sequenziert - in Australien sitzt nämlich das trichophora gerne in den Blüten. Dennoch alles das gleiche
Liebe Grüße,
Jule
wieder sehr schön

Bei Echinochloa hatte ich mal verschiedene Proben sequenziert - in Australien sitzt nämlich das trichophora gerne in den Blüten. Dennoch alles das gleiche

Liebe Grüße,
Jule
- Mo 1. Feb 2021, 08:22
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Zeche Zollverein 26.09.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Re: Zeche Zollverein 26.09.2020
Lieber Björn, uff, was ein langer Beitrag. Da muss ich lange Scrollen. Mein Standardspruch: Tolle Funde, tolle Fotos. Warum kommst Du bei Juncus zu Uromyces junci. Weil die Lager in einem sind? Uredien und Telien? Dem Merkmal würde ich keine Gewichtung zukommen lassen. Die Telien sehen pulverig aus....
- Mo 1. Feb 2021, 08:17
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: APR-Exkursion Asbachtal 27.09.2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 182
Re: APR-Exkursion Asbachtal 27.09.2020
Lieber Björn,
auch hier stimmt alles und wieder grandiose Bilder.
Liebe Grüße,
Jule
auch hier stimmt alles und wieder grandiose Bilder.
Liebe Grüße,
Jule