|
![]() |
Entoloma sericeum - Seidiger Rötling Bulliard 1788 ex Quélet 1872 Klassifikation: Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Entolomataceae, Entoloma Saprobiont - Vorkommen: auf fetten wie mageren Wiesen, an grasigen Weg.- und Strassenrändern Gefährdung: häufig und nicht gefährdet Bemerkungen: ähnlich ist die Varietät cineroopacum. Ihre Hüte sind dunkler braun bis schwärzlich gefärbt und auch durchfeuchtet stets ungerieft. Ähnlich Farben zeigt auch der Stiel. Auf kalkhaltigen Böden kommt die ähnliche Entoloma sericeoides ( Seidenartiger Rötling ) vor. Sie ist aber mikroskopisch gut von der abgebildeten Art zu trennen. Fundort: Bexbach - Saarland | Entoloma sericeum | 23.10.19 13:20 | 1200x800px | 305kB |
« | < | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | > | » |
Fotograf: H.R. | Kamera: NIKON D500 | Datum: 23.10.19 13:20 | Auflösung: 1200 x 800 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungsmodus: Aperture priority | Belichtungskorrektur: -1/3 EV | Belichtungszeit: 1/10s | Blendenöffnung: 25.0 | Brennweite: 70,0mm (~105.0mm) | Weißabgleich: Auto white balance | Blitz: No | Maker: NIKON CORPORATION | Model: NIKON D500 | Exposure Time: 10/100 sec | F-Number: F25 | Focallength: 70,0 mm | Exposureprogram: Aperture priority | Breitengrad: N 49°21'25,50" | Längengrad: E 7°16'12,25" | Höhe über NN: 305 metres | GPS-Zeit: 12:20:21 UTC | Autor: H.R. | Copyright: HARRY_REGIN | Karte anzeigen |
Anzahl Bilder: 283 | Letzte Aktualisierung: 01.12.19 19:18 | Pilzfotopage - Startseite | Pilzfotopage - Forum | Hilfe |