
Arthrocladiella mougeotii

Erysiphe howeana

Erysiphe baeumleri

Erysiphe berberidis var. berberidis

Erysiphe flexuosa

Erysiphe heraclei

Erysiphe platani

Erysiphe adunca var. adunca

Erysiphe alphitoides

Erysiphe aquilegiae var. aquilegiae

Erysiphe aquilegiae var. ranunculi

Erysiphe convolvuli var. convolvuli

Erysiphe euonymi

Erysiphe polygoni

Erysiphe pseudoacaciae

Erysiphe trifolii var. trifolii

Golovinomyces biocellatus

Golovinomyces cynoglossi

Golovinomyces sordidus

Golovinomyces cichoracearum var. cichoracearum

Golovinomyces cichoracearum var. latisporus

Golovinomyces magnicellulatus var. magnicellulatus

Neoerysiphe galeopsidis

Oidium ceratoniae

Phyllactinia guttata

Podosphaera balsaminae

Pseudoidium neolycopersici

Sawadea bicornis

Sawadea tulasnei
Erysiphales - Echte Mehltaupilze
die Echten Mehltaupilze zeigen auf den befallenen Pflanzenorganen meist weisse im Alter manchmal bräunliche mehlige Beläge die sehr ausgeprägt aber auch schwach und vergänglich sein können. Die Erysiphales sind oft nur auf bestimmte Wirtsfamilien spezialisiert, seltern auch auf Gattungen oder Arten. Man findet sie auf Laubgehölzen und zweikeimblättrigen Kräutern
Grundvoraussetzung bei der Bestimmung der Echten Mehltaupilze ist die genaue Kenntnis der Wirtspflanzen.
zur Vergrößerung der Bilder bitte Thumbnails anklicken
Zur Zeit sind bei den Echten Mehltaupilzen inclusive Untergalerien 37 Fotos zu sehen.