Das Phytenparsitenforum auf pilzfotopage.de hat schon vor einiger Zeit mein Interesse an diesem vernachlässigten Zweig der Mykologie geweckt. Ich begann Fotos zu schießen und bin der Meinung dass diese Fotos es nicht verdient haben auf meiner Festplatte ein verlorenes Dasein zu fristen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen Mehltau, Brand.- und Rostpilzen eine eigene Galerie zu widmen. Nach Möglichkeit sollen auch Informationen zu den einzelnen Arten eingebunden werden. Habt aber bitte Verständnis das dies noch einige Zeit dauern kann.
Zur Zeit sind in den Phytoparasitengalerien inclusive Untergalerien 165 Fotos zu sehen.
Erysiphales - Echte Mehltaupilze
die Echten Mehltaupilze zeigen auf den befallenen Pflanzenorganen meist weisse im Alter manchmal bräunliche mehlige Beläge die sehr ausgeprägt aber auch schwach und vergänglich sein können. Die Erysiphales sind oft nur auf bestimmte Wirtsfamilien spezialisiert, seltern auch auf Gattungen oder Arten. Man findet sie auf Laubgehölzen und zweikeimblättrigen Kräutern Grundvoraussetzung bei der Bestimmung der Echten Mehltaupilze ist die genaue Kenntnis der Wirtspflanzen. zur Vergrößerung der Bilder bitte Thumbnails anklicken Zur Zeit sind bei den Echten Mehltaupilzen inclusive Untergalerien 37 Fotos zu sehen. Ist hinter dem wissenschaftlichen Namen ein ( U ) zu sehen, sind dort Untergalerien vorhanden.