Pseudoidium_neolycopersici Pseudoidium neolycopersici (L. Kiss) L. Kiss, comb. nov.. Wirt: Lycopersicon esculentum var. esculentum - Tomate Bemerkungen: seit einigen Jahren nehmen die Probleme mit diesem Echten Mehltau zu. Temperaturen von 16 - 22 Grad und eine Luftfeuchte von 70 - 80% bieten diesem Pilz ideale Wachstumsbedingungen. Sein Mycel findet sich größtenteils auf der Blattoberseite und ist durch zunächst rundliche Flecken, die später zusammenwachsen können, sichtbar. Im weiteren Verlauf bedeckt das Mycel das ganze Blatt. Es verfärbt sich gelbbraun um letzendlich ganz zu vertrocknen. Fundort: Bexbach - Saarland