Hallo Harry,
den Ahorn-Runzelschorf kenne ich zur Genüge, aber wie man hier sieht, nicht gut genug. So danke ich für die schnelle Bestimmung und kenne nun auch das Frühstadium.
Es grüßt
Horst
Die Suche ergab 446 Treffer
- So 20. Dez 2020, 13:30
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Berg-Ahorn? - Phytoparasit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 296
- Sa 19. Dez 2020, 21:47
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Berg-Ahorn? - Phytoparasit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 296
Berg-Ahorn? - Phytoparasit
Liebe Freunde von Phytoparasiten, am 22.08.2020 entdeckte ich am Zipfelbach bei Winnenden, WN, Baden-Württemberg dieses Schadbild, von dem ich annehme, daß es sich um einen Pilz handelt, aber in meiner Literatur habe ich nichts gefunden, was passen könnte. Deshalb hoffe ich hier auf Hilfe. Es grüßt ...
- So 6. Dez 2020, 20:32
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau an Pfaffenhütchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 566
Re: Mehltau an Pfaffenhütchen
Hallo Julia,
vielen Dank für die Bestimmung bzw. den Kommentar zum Wirt.
Es grüßt
Horst
vielen Dank für die Bestimmung bzw. den Kommentar zum Wirt.
Es grüßt
Horst
- So 6. Dez 2020, 20:30
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Echter Lippenblütlermehltau - Neoerysiphe galeopsidis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 296
Re: Echter Lippenblütlermehltau - Neoerysiphe galeopsidis
Hallo Julia,
vielen Dank für die Bestätigung.
Viele Grüße
Horst
vielen Dank für die Bestätigung.
Viele Grüße
Horst
- Do 3. Dez 2020, 22:28
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau an Pfaffenhütchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 566
Re: Mehltau an Pfaffenhütchen
Hallo Heiko, das ist ja interessant, aber dann frage ich mich, woher kommt die Pflanze, da sie sich wirklich wild dort entwickelt hat, die Umgebung sind Streuobstwiesen, bleibt also nur das Regenauffangbecken, daß man da "falsche" Pfaffenhütchen angepflanzt hätte. Da es sich um meine eigen...
- Mi 2. Dez 2020, 20:59
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau an Pfaffenhütchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 566
Re: Mehltau an Pfaffenhütchen
Hallo Harry, vielen Dank für Deine Einschätzung. Dann hoffen wir, daß sich demnächst die Spezialisten mal wieder in diesem Forum tummeln. Ich habe eben auch so lange gewartet um Dir zu schreiben, weil ich auf die Spezialisten gehofft habe. So wie du das sxhgreibst hatte ich mich übrigens auch belese...
- Di 1. Dez 2020, 22:59
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Echter Lippenblütlermehltau - Neoerysiphe galeopsidis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 296
Echter Lippenblütlermehltau - Neoerysiphe galeopsidis
Liebe Freunde von Phytoparasiten, am 29.08.2020 entdeckte ich dieses weiße Flecken an Hohlzahn, von denen ich denke, es müßte sich um den Echten Lippenblütlermehltau - Neoerysiphe galeopsidis handeln, aber ich bin mir unsicher, auch weil ich im Netz auf die schnelle keine Bilder von solch intensiv w...
- Di 1. Dez 2020, 21:41
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau und Gallbildung an violett blühendem Strauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 423
Re: Mehltau und Gallbildung an violett blühendem Strauch
Hallo,
vielen Dank für die jeweiligen Bestimmungen. Tut mir leid, daß ich mich erst so spät bedanke, aber das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Viele Grüße
Horst
vielen Dank für die jeweiligen Bestimmungen. Tut mir leid, daß ich mich erst so spät bedanke, aber das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Viele Grüße
Horst
- Sa 14. Nov 2020, 18:14
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau und Gallbildung an violett blühendem Strauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 423
Mehltau und Gallbildung an violett blühendem Strauch
Liebe Freunde von Phytoparasiten, leider war es nicht möglich, so richtig an die Pflanzenteile heranzukommen, so daß ich mit Zoom arbeiten mußte, weshalb ich bei manchem Bild die Qualität entschuldigen möchte. Der Strauch wächst an einer sehr steilen Wand des Regenauffangbeckens unterhalb der Weinbe...
- Sa 14. Nov 2020, 08:52
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Weinreben - Rebenpocken-Gallmilbe, Colomerus vitis und Mehltau?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Re: Weinreben - Rebenpocken-Gallmilbe, Colomerus vitis und Mehltau?
Hallo Volker,
besten Dank für die zusätzliche Aufklärung.
Schönes Wochenende wünscht
Horst
besten Dank für die zusätzliche Aufklärung.
Schönes Wochenende wünscht
Horst
- Fr 13. Nov 2020, 22:38
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Mehltau an Pfaffenhütchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 566
Mehltau an Pfaffenhütchen
Liebe Freunde von Phytoparasiten, am 06.09.2020 entdeckte ich bei mir auf dem stückle am Himmelreich, Winnenden-Hertmannsweiler, WN, Baden-Württemberg diesen Mehltau auf Pfaffenhütchen, das sich dort wild angesiedelt hat. Nun passen meine Bilder eher zu den Bildern aus Jules Buch: Faszinierende Pfla...
- Fr 13. Nov 2020, 20:52
- Forum: Phytoparasitische Kleinpilze und tierische Gallen an Pflanzen
- Thema: Weinreben - Rebenpocken-Gallmilbe, Colomerus vitis und Mehltau?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Re: Weinreben - Rebenpocken-Gallmilbe, Colomerus vitis und Mehltau?
Hallo Volker,
das ist ja interessant. Sind das dann sozusagen Vorstufen von dem, was später als rostbraune Flecken zu erkennen ist.
Danke für die Bestätigung.
Es grüßt
Horst
das ist ja interessant. Sind das dann sozusagen Vorstufen von dem, was später als rostbraune Flecken zu erkennen ist.
Danke für die Bestätigung.
Es grüßt
Horst