Die Suche ergab 1733 Treffer

von Gerd †
Fr 1. Nov 2019, 13:55
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Hydnum repandum?
Antworten: 1
Zugriffe: 8934

Re: Hydnum repandum?


Hallo,

ein "auf links gezogener" Hydnum repandum? Fund von gestern, 26.10.2019
Heute gab es sie in ordentlich - leider kommt das Handy beim Weißabgleich an seine Grenzen.

Fundort: Buchen-Eichen Mischwald mit Weiden, Pappeln und Tanne über Muschelkalk
Deutschland, südwestliches Baden-Württemberg ...
von Gerd †
So 27. Okt 2019, 16:45
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Semmelstoppelkrebs
Antworten: 5
Zugriffe: 11766

Re: Semmelstoppelkrebs


Ganz herzlichen Dank, Harry und Gerd, für Eure ausführlichen, kompetenten und erhellenden Antworten!
Ich gebe das mal so an den ursprünglich Anfragenden weiter und wende mich gern wieder mit ähnlichen Problemen an Euch.

Viele Grüße
Nobi


Hallo Nobi,

ich habe vergessen darauf hinzuweisen, das ...
von Gerd †
Fr 25. Okt 2019, 21:59
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Semmelstoppelkrebs
Antworten: 5
Zugriffe: 11766

Re: Semmelstoppelkrebs


Hallo liebe Freunde der bizarren Missbildungen,
unter dem im Betreff genannten Thema hat ein Pilzfreund kürzlich in einem anderen Forum folgendes Bild eingestellt

Semmelstoppel.jpg

und schrieb dazu "Heute im Buchenwald.....dachte erst an was vollkommen Unbekanntes.
Erst als ich ein Exemplar ...
von Gerd †
Fr 25. Okt 2019, 21:05
Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
Thema: Hochtrohnender Schüppling
Antworten: 2
Zugriffe: 3621

Re: Hochtrohnender Schüppling


Hallo,

Fund vom 21.10.19 ; MTB - 5441,12 ; Höhe ca. 520 m ü. NN ; NSG Hartmannsdorfer Forst, Zufahrt über die Hirschensteiner Straße, Mischwaldbestände aus Fichte, Kiefer, Lärche, Buche, Hainbuche, Eiche etc.
Die Pilze wurden mir zur Bestimmung vorgelegt, da ich auf Grund einer Fraktur des re ...
von Gerd †
Sa 19. Okt 2019, 17:53
Forum: Pilze - Allgemein
Thema: Ein Korb voller Heilkraft
Antworten: 9
Zugriffe: 9371

Re: Ein Korb voller Heilkraft



Das Werk von Guthman finde ich ebenfalls sehr gut. Es bringt einem nicht nur die Heilkraft von Pilzen näher sondern es liefert auch Informationen die man sonst in keinem anderem Buch findet. Für mich waren die Euronen wirklich gut angelegt.

Gruß
Harry


Hallo Harry,

ich bezweifle keinesfalls ...
von Gerd †
Sa 19. Okt 2019, 16:56
Forum: Pilze - Allgemein
Thema: Ein Korb voller Heilkraft
Antworten: 9
Zugriffe: 9371

Re: Ein Korb voller Heilkraft


Hallo Gerd,



(3) Übrigens wurde der "Birkenporling" (2016) in die Gattung Fomitopsis transferiert. Zum Glück eine Kombination, die noch nicht allgemein anerkannt wird.



Das wusste ich jetzt noch nicht. Danke für den Hinweis.

Gruß
Harry


Hallo Harry,

Hier ein Link zur Umbenennung des ...
von Gerd †
Mo 7. Okt 2019, 18:31
Forum: Pilze - Allgemein
Thema: Ein Korb voller Heilkraft
Antworten: 9
Zugriffe: 9371

Re: Ein Korb voller Heilkraft


Hallo Pilzfreunde,

schon im 1. Jahrhundert nach Christus wusste der griechische Arzt Dioskurides von den antibakteriellen Eigenschaften des Birkenporlings. Auch die 1991 in den Ötztaler Alpen gefundene Eismumie Ötzi hatte ihn in seinem Rucksack. Die Heilwirkungen von Piptoporus betulinus sind ...
von Gerd †
Mo 7. Okt 2019, 16:24
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Parasol mit zwei Stielen und einem Ring/Hut
Antworten: 11
Zugriffe: 18640

Re: Parasol mit zwei Stielen und einem Ring/Hut


Hallo Gerd,

die kamen alle vom gleichen Mycel also Bild 1&2 sicher, da stand noch eine Mumie, deren Stiel auch so aussah und die restlichen 8m entfernt und dann dort dicht beisammen, auf einer alten Magerwiese!

LG, Chris


Hallo Chris,

dann muss man wohl ein Gendefekt des Mycels annehmen, da ...
von Gerd †
So 6. Okt 2019, 12:14
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Bildungsabweichung am Großen Krempling
Antworten: 4
Zugriffe: 10523

Re: Bildungsabweichung am Großen Krempling


Hallo zusammen,

heute habe ich an Paxillus validus diese etwas kuriose Missbildungen gesehen.

https://www.pilzfotopage.de/Pilzforum/download/file.php?id=23292

Auffällig war das an dem seitlichen Hutteil kein irgendwie abgerissener Stiel zu sehen war. Die kleine Missbildung am selben Hut ...
von Gerd †
Sa 5. Okt 2019, 15:39
Forum: Pilze - Bestimmungshilfe
Thema: Dies und das...
Antworten: 10
Zugriffe: 7335

Re: Dies und das...


Hallo Rolf,

das sind interessante Sachen dabei.

2-6 Durchaus interessant. ich hab da im Moment keinen Plan. Auf einen Bild ist ein feiner Haarschleier zu sehen der auf eine Cortinariusart hindeuten könnte. Wurde ich mir gerne in Natura ansehen. Vielleicht morgen auf dem besonderen Wochenmarkt in ...
von Gerd †
Sa 5. Okt 2019, 14:46
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Bildungsabweichung am Großen Krempling
Antworten: 4
Zugriffe: 10523

Re: Bildungsabweichung am Großen Krempling


Hallo zusammen,

heute habe ich an Paxillus validus diese etwas kuriose Missbildungen gesehen.


Paxillus_validus003.jpg

Paxillus_validus004.jpg

Paxillus_validus005.jpg


Auffällig war das an dem seitlichen Hutteil kein irgendwie abgerissener Stiel zu sehen war. Die kleine Missbildung am selben ...
von Gerd †
Fr 4. Okt 2019, 19:01
Forum: Pilze - Missbildungen
Thema: Parasol mit zwei Stielen und einem Ring/Hut
Antworten: 11
Zugriffe: 18640

Re: Parasol mit zwei Stielen und einem Ring/Hut


Hallo Gerd,

ich habe heute mehrere Parasole gefunden die dazu neigten längs zu brechen und scheinbar zwei Stiele auszubilden, dabei ist mir dieser Thread wieder eingefallen, desshalb hänge ich hier mal die Bilder an:

LG, Chris


Hallo Chris,

herzlichen Dank für Zeigen deiner Funde und auch ...