Bestimmungshilfe zu unbekannter Inocybe

nicht eindeutig geklärte bzw. unbekannte Funde können hier gezeigt und besprochen werden. Forumsstart - 05.11.2007

Moderator: Harry

Benutzeravatar
rickenella
Forums Gott
Beiträge: 1442
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 12:22
Kamera: NIKON D3300 + TAMRON
Wohnort: Zwickau

Bestimmungshilfe zu unbekannter Inocybe

Ungelesener Beitrag von rickenella »

Hallo,

Fund vom 18.09.15 ; MTB – 5638, 24 ; in Randlage der Ortslage Oberhermsgrün / Vogtl. ; Höhe 554 m NN ; Waldgebiet linksseits der S 308 zwischen dem Abzweig Obertriebel und dem Gasthof „Süßebach“
Diese Spezie ist vor allem an den Wegrändern der Fichtenbestände rel. häufig zu entdecken. Teils im Moos aber auch im Gras oder auf nackter Erde.
Inocybe sp._1.0.JPG
Inocybe sp._1.0.JPG (207.77 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 10:59:02
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 08:59
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/7.1
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.1.JPG
Inocybe sp._1.1.JPG (229.42 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 10:59:27
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 08:59
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/7.1
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.2.JPG
Inocybe sp._1.2.JPG (210.86 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 10:59:35
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 08:59
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/6.3
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.4.JPG
Inocybe sp._1.4.JPG (205.88 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 11:00:14
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 09:00
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.5.JPG
Inocybe sp._1.5.JPG (229.47 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 11:00:29
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 09:00
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/6.3
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.7.JPG
Inocybe sp._1.7.JPG (157.42 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 11:00:41
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 09:00
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/8
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp._1.8.JPG
Inocybe sp._1.8.JPG (273.54 KiB) 3688 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:15 11:01:36
Bild aufgenommen am/um:
Di 15. Sep 2015, 09:01
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/7.1
ISO:
400
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe sp1.jpg
Inocybe sp1.jpg (275.79 KiB) 3689 mal betrachtet
Inocybe sp2.jpg
Inocybe sp2.jpg (343.92 KiB) 3689 mal betrachtet
Inocybe sp3.jpg
Inocybe sp3.jpg (341.06 KiB) 3689 mal betrachtet
Inocybe sp8.jpg
Inocybe sp8.jpg (306.29 KiB) 3689 mal betrachtet
Gruß Peter
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.
Marie Freifrau von Ebner - Eschenbach (1830 - 1916)
Benutzeravatar
Ecki1977
erfahrener Poster
Beiträge: 125
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:41
Wohnort: Homburg

Re: Bestimmungshilfe zu unbekannter Inocybe

Ungelesener Beitrag von Ecki1977 »

Hallo Peter

Ich würde hier mal auf Inocybe hirtella var. bispora tippen !! ( Zweisporiger Bittermandel-Risspilz )
Risspilzbestimmung ist immer sehr schwer !!
Wenn es dieser währe würde er leicht nach Mazipan riechen !!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
rickenella
Forums Gott
Beiträge: 1442
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 12:22
Kamera: NIKON D3300 + TAMRON
Wohnort: Zwickau

Re: Bestimmungshilfe zu unbekannter Inocybe

Ungelesener Beitrag von rickenella »

Ecki1977 hat geschrieben:Hallo Peter

Ich würde hier mal auf Inocybe hirtella var. bispora tippen !! ( Zweisporiger Bittermandel-Risspilz )
Risspilzbestimmung ist immer sehr schwer !!
Wenn es dieser währe würde er leicht nach Mazipan riechen !!

Gruß Thomas
Hallo Thomas,

Inocybe hirtella var. bispora würde ich definitiv ausschließen. Die vorgestellte Kollektion hat einen leicht spermatösen Geruch und morphologisch will das auch nicht so recht passen.
Habe also eine neue Kollektion von einem anderen FO aufgesammelt.
Fund vom 22.09.15 ; MTB – 5638, 24 ; in Randlage der Ortslage Oberhermsgrün / Vogtl. ; Höhe 554 m NN ; Waldgebiet linksseits der S 308 zwischen dem Abzweig Obertriebel und dem Gasthof „Süßebach“ . Auch hier standen die Frkp. wieder truppweise am Wegrand in Moos und Gras.
Inocybe amethystina_1.0.JPG
Inocybe amethystina_1.0.JPG (341.77 KiB) 3642 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:22 12:21:44
Bild aufgenommen am/um:
Di 22. Sep 2015, 10:21
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/5
ISO:
800
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe amethystina_1.1.JPG
Inocybe amethystina_1.1.JPG (340.97 KiB) 3642 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:22 12:22:00
Bild aufgenommen am/um:
Di 22. Sep 2015, 10:22
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/5
ISO:
800
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe amethystina_1.2..JPG
Inocybe amethystina_1.2..JPG (330.68 KiB) 3642 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:22 12:24:31
Bild aufgenommen am/um:
Di 22. Sep 2015, 10:24
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/5.6
ISO:
720
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe cf. amethystina_1.3..JPG
Inocybe cf. amethystina_1.3..JPG (348.2 KiB) 3642 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:22 15:54:32
Bild aufgenommen am/um:
Di 22. Sep 2015, 13:54
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/5.6
ISO:
720
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Inocybe cf. amethystina_1.4..JPG
Inocybe cf. amethystina_1.4..JPG (323 KiB) 3642 mal betrachtet
Originalwert Bild aufgenommen am/um:
2015:09:22 15:55:24
Bild aufgenommen am/um:
Di 22. Sep 2015, 13:55
Brennweite:
60 mm
Belichtungszeit:
1/125 Sek
Blendenwert:
f/5.6
ISO:
800
Weißabgleich:
Automatisch
Blitz:
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Modus
Kamera-Hersteller:
NIKON CORPORATION
Kamera-Modell:
NIKON D3300
Belichtungsmodus:
Nicht definert
Belichtungskorrektur:
0 EV
Belichtungsmessung:
Muster
Die Mikromerkmale sind gleich der ersten Kollektion. Ich habe die Benennung der Spezie bewusst in cf. gesetzt, da auch Inocybe cincinnata var. major (S. PETERSEN) KUYPER in Frage kommen könnte. Da streiten sich selbst die "Experten".

Gruß Peter
Zuletzt geändert von rickenella am Do 3. Nov 2016, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.
Marie Freifrau von Ebner - Eschenbach (1830 - 1916)
Benutzeravatar
Ecki1977
erfahrener Poster
Beiträge: 125
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:41
Wohnort: Homburg

Re: Bestimmungshilfe zu unbekannter Inocybe

Ungelesener Beitrag von Ecki1977 »

Hallo Peter

:su:

Vielen Dank für den interessanten Beitrag !!

Gruß Thomas
Antworten