Guten morgen ihr Lieben,
letztes Jahr am 16.04 habe ich bei Ebertsheim Lepidium draba (Syn. Cardaria draba) Pflanzen aus der Erde bei Ebertsheim gezogen, die Gallen im unteren Stängelbereich und oberen Wurzelhals aufwiesen. Ich bin bei meiner Rechercher bei Ceutorhynchus assimilis rausgekommen, hat da jemand Erfahrung ob das passen kann?
Liebe Grüße,
Jule
Ceutorhynchus assimilis? Lepidium draba
- Volker
- Administrator
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 10:13
- Kamera: Nikon Coolpix 990, Nikon D700
- Pilzverein: Pilzfreunde Saar-Pfalz e.V.
- Wohnort: Bexbach
- Kontaktdaten:
Re: Ceutorhynchus assimilis? Lepidium draba
Guten Tag Julia,
Ceutorhynchus assimilis bzw. Ceuthorhynchidius pleurostigma sollte passen. Um ganz sicherzugehen, könnte man das Tier noch auszüchten. Aber Wurzelgallen an dieser Pflanzenart, mit dieser Form und der Larve darin ist eigentlich ziemlich sicher diese Art.
Gruß, Volker
Ceutorhynchus assimilis bzw. Ceuthorhynchidius pleurostigma sollte passen. Um ganz sicherzugehen, könnte man das Tier noch auszüchten. Aber Wurzelgallen an dieser Pflanzenart, mit dieser Form und der Larve darin ist eigentlich ziemlich sicher diese Art.
Gruß, Volker